logo
  • German
Startseite ProdukteGas-Sensor

DS4-PH3-2000 Intelligenter elektrochemischer Phosphingassensor für Umweltschutzüberwachung

Ich bin online Chat Jetzt

DS4-PH3-2000 Intelligenter elektrochemischer Phosphingassensor für Umweltschutzüberwachung

DS4-PH3-2000 Intelligenter elektrochemischer Phosphingassensor für Umweltschutzüberwachung
DS4-PH3-2000 Intelligenter elektrochemischer Phosphingassensor für Umweltschutzüberwachung

Großes Bild :  DS4-PH3-2000 Intelligenter elektrochemischer Phosphingassensor für Umweltschutzüberwachung

Produktdetails:
Herkunftsort: Deutschland
Markenname: EC
Modellnummer: DS4-PH3-2000
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1 Stück
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Standardverpackung
Lieferzeit: 5-8 Werktage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Stück

DS4-PH3-2000 Intelligenter elektrochemischer Phosphingassensor für Umweltschutzüberwachung

Beschreibung
Erfassungsbereich: 0·10 ppm Entschließung: ≤ 0,05 ppm
Betriebstemperatur: -10 °C bis 50 °C Stromversorgung: 3.3V oder 5V Gleichstrom
Hervorheben:

Umweltschutz-Phosphingassensor

,

DS4-PH3-2000 Phosphingassensor

,

Intelligenter Phosphingassensor

 

                                          DS4-PH3-2000 Intelligenter elektrochemischer Phosphingas-Sensor

 

1. Produktübersicht:

Der DS4-PH3 ist ein Hochleistungsgassensor, der speziell für die Detektion von Phosphin (PH₃)-Gaskonzentrationen entwickelt wurde. Durch den Einsatz fortschrittlicher elektrochemischer Sensortechnologie bietet er hohe Empfindlichkeit, schnelles Ansprechverhalten und ausgezeichnete Selektivität, was ihn ideal für Anwendungen in der Getreidelagerung, in landwirtschaftlichen Gewächshäusern und in der industriellen Gasüberwachung macht. Er ermöglicht die präzise Detektion von niedrigkonzentriertem Phosphingas, um die Umwelt- und Betriebssicherheit zu gewährleisten.

2. Hauptmerkmale:

  • Zielgas: Phosphin (PH₃), optimiert für die landwirtschaftliche Begasung und die Detektion von industriellen Gaslecks.
  • Detektionsprinzip: Elektrochemische Messung. Phosphin unterliegt Redoxreaktionen auf der Elektrodenoberfläche des Sensors, wodurch ein Stromsignal erzeugt wird, das proportional zu seiner Konzentration ist - kombiniert hohe Genauigkeit mit Störfestigkeit.
  • Messbereich: 0–10 ppm (Standard); anpassbar bis zu 0–50 ppm oder höher (Modell angeben).
  • Empfindlichkeit: Detektiert Phosphinkonzentrationen ab 0,05 ppm (genauer Wert abhängig von Werksprüfungen).
  • Ansprechzeit (T90): ≤ 45 Sekunden (Zeit von der Gasexposition bis zum stabilen Ausgangssignal).
  • Erholungszeit: ≤ 90 Sekunden (Zeit bis zur Rückkehr zum Ausgangswert nach Gasentfernung).
  • Betriebstemperatur: -10°C bis 50°C (hohe Temperaturen können die Empfindlichkeit beeinträchtigen; Standardbereich empfohlen).
  • Betriebsfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % rF (nicht kondensierend); hohe Luftfeuchtigkeit erfordert Feuchtigkeitsschutz.
  • Ausgangssignal: Unterstützt analoge Spannung (0,1–3 V) oder digitale Kommunikation (UART/I²C), kompatibel mit SPS, Mikrocontrollern und Datenloggern.
  • Stromversorgung: 3,3 V DC oder 5 V DC (typische Leistungsaufnahme ≤ 50 mW, energiesparendes Design).
  • Lebensdauer: 2–3 Jahre (tatsächliche Lebensdauer beeinflusst durch Gasexposition; regelmäßige Kalibrierung/Ersatz erforderlich).
  • Schutzart: IP54 (Staub-/Wasserbeständigkeit, Standard) oder IP65 (kundenspezifisch explosionsgeschützt, für raue Umgebungen).

3. Funktionsprinzip:

Der DS4-PH3 verwendet eine elektrochemische Drei-Elektroden-Zelle, bestehend aus:

  • Arbeitselektrode (WE): Phosphin diffundiert durch eine permeable Membran und unterliegt einer Oxidation, wodurch Elektronen freigesetzt werden, um einen Strom zu erzeugen.
  • Gegenelektrode (CE): Schließt die Redoxreaktion ab, um das Gleichgewicht des Stromkreises aufrechtzuerhalten.
  • Referenzelektrode (RE): Bietet eine stabile Potentialreferenz für konsistente Signale.

Die Stromstärke ist direkt proportional zur Phosphinkonzentration und ermöglicht eine präzise Quantifizierung.

 

Detektionsbereich 0–10 ppm (anpassbar) Einstellbarer Bereich (z. B. 0–50 ppm) basierend auf den Anforderungen.
Auflösung ≤ 0,05 ppm

Minimale detektierbare Konzentrationsänderung; spiegelt die Sensor-Präzision wider.

Betriebstemperatur

-10°C bis 50°C Die Leistung kann außerhalb dieses Bereichs beeinträchtigt werden. Betriebsfeuchtigkeit
10 % bis 90 % rF (nicht kondensierend) Hohe Luftfeuchtigkeit erfordert Maßnahmen gegen Kondensation. Ausgangssignal
0,1–3 V (analog) oder UART/I²C (digital) Analog: direkter ADC-Eingang; Digital: Protokoll anpassbar (z. B. 9600 bps Baudrate).

Stromversorgung

3,3 V oder 5 V DC

Kompatibel mit den meisten eingebetteten Systemen (z. B. Arduino, Raspberry Pi, Industriesteuerungen).

 

DS4-PH3-2000 Intelligenter elektrochemischer Phosphingassensor für Umweltschutzüberwachung 0

Kontaktdaten
ShenzhenYijiajie Electronic Co., Ltd.

Ansprechpartner: Miss. Xu

Telefon: 86+13352990255

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)