Produktdetails:
|
Standard test conditions: | Test gas conditions | Circuit conditions: | DC V5.0 ± 0.05 = VH |
---|---|---|---|
Isobutane in the air ppm: | 1250±100 RH65 ± 5%, C˚ ± 2C˚ 20 | Reference voltage VREF: | DC V3.0 - 1.4) STD |
Output voltage VOUT: | DC V3.0 - 1.4) STD | Principle: | Semiconductor |
Hervorheben: | LP-Gaskalibrationsmodul,Gas-Alarm-Regler für zivile Zwecke,Sensormodul zur Vorkalibrierung |
Produktbeschreibung:
YJJ LPM2610-D09 LP Gas Vorkalibrierungsmodul zur Kalibrierung von bereits eingestellten Werten für zivile LP-Gas-Alarmcontroller
Eigenschaften:
Hauptanwendungen
Sicherheit in Innenräumen, industrielle Sicherheit
Suche nach detektierten Gasen
Butan, Propan
Besondere Merkmale
· Werkskalibrierung
· Temperaturkompensationsschaltung
· Anti-Interferenz-Gassensor TGS2610
· Kompakte Struktur
· Konform mit RoHS2-Standards
Das LPM2610 wird mit einem Sensor zur Eliminierung von Substanzen wie Alkohol im ausgewählten Feuchtigkeitskontrollmodul geliefert. Es reagiert schneller und hat somit eine höhere Selektivität für LP-Gas sowie einen Filter zum Herausfiltern unreiner Gase.
Dies ist der wichtigste Schritt im Herstellungsprozess eines zuverlässigen zivilen LP-Gas-Alarms - die Kalibrierung des Alarmpunkts.
Die Verwendung dieses Moduls macht diesen Schritt überflüssig. Es erfordert auch eine erhebliche Investition in den Kauf von Kalibrierungsausrüstung, was ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess ist.
Einfachere Herstellung ziviler LP-Gas-Alarmgeräte, wodurch der teure Kalibrierungsprozess für Benutzer vereinfacht wird.
Es enthält einen eingebauten Thermistorsensor, und für Benutzer bietet Fabergé eine Gasdetektionsschaltung mit komplexem Design.
Und in Kombination mit der Temperaturkompensationsschaltung, die den Lastwiderstand des Kleinleistungs-LP-Gassensors individuell anpasst, ermöglicht der Ausgangsanschluss dem Modul den Anschluss an die Hauptplatine. Dieser Plug-in-Anschluss erleichtert den periodischen Austausch des Sensors.
Dieses Modul. Diese Hauptplatine kann als Detektor für Methan oder LP-Gas verwendet werden, indem einfach das Modul ausgetauscht wird, wodurch der Verbindungsprozess bequemer wird.
Modellnummer
Standardtestbedingungen
Testgasbedingungen
Isobutan in der Luft ppm1250±100
RH65 ± 5%, C˚ ± 2C˚ 20
DC V5.0 ± 0.05 = VH Schaltungsbedingungen
DC V5.0 ± 0.05 = VC
48 Stunden Vorheizzeit für den Test
Standardtestbedingungen
Elektrische Eigenschaften
DC V3.0 - 1.4) STD (Referenzspannung VREF)
DC V3.0 - 1.4) STD (Ausgangsspannung VOUT)
Spezifikationen:
Breiter Temperaturbereich | -45°C bis 130°C |
Breiter Betriebsspannungsbereich | 2,7 V bis 5,5 V |
Hohe Präzision | ±0,25°C (-10°C bis 100°C TO18) |
Geringes Rauschen | 0,002°C |
Ansprechpartner: Miss. Xu
Telefon: 86+13352990255