Produktdetails:
|
Package: | Box | Accuracy: | ±5% |
---|---|---|---|
Product Status: | Active | Current - Supply: | 40mA |
Voltage - Supply: | 3.25V ~ 5.5V | Operating Temperature: | 0°C ~ 50°C |
Hervorheben: | Kohlendioxidsensor für Industriekessel,Abgasemissionssensor,Industriekessel-CO2-Monitor |
Produktbeschreibung:
YJJ SPRINTIR-W-F-100 Kohlendioxidsensor wird zur Überwachung der Abgasemissionen von Industrie-Kesseln verwendet
Eigenschaften:
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Industrialisierung hat die Umweltverschmutzung durch Industrieemissionen immer ernstere Ausmaße angenommen. Luftverschmutzung hat erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und den Klimawandel. Insbesondere die Konzentration von Kohlendioxid im Rauch, der durch die Verbrennung in Industriekesseln entsteht, ist einer der wichtigen Faktoren, die den Verbrennungsprozess beeinflussen. Das durch die Kesselverbrennung erzeugte Kohlendioxid reagiert mit Sauerstoff zu Calciumcarbonat und Kohlendioxidgas. Die Emission von Kohlendioxid im Rauch ist die Hauptursache für den Treibhauseffekt und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die ökologische Umwelt dar. Im Jahr 2008 erreichten die weltweiten Kohlendioxidemissionen 29,2 Milliarden Tonnen, und Chinas Emissionen erreichten 6 Milliarden Tonnen.
Die Quellen und die Entstehung von Kohlendioxid stehen in engem Zusammenhang mit industriellen Produktionsanlagen und -prozessen, wie z. B. Kokereien, Konvertern, Bandkalzinieröfen usw., die Kohlendioxid erzeugen. Am Beispiel des Konverters zersetzt sich Kalkstein während der Verbrennung von Konvertergas unter Freisetzung von Kohlendioxid, dessen Volumenanteil relativ hoch ist und 30 % bis 40 % erreicht.
Die Kohlenstoffemissionsreduzierung von Kesseln kann unter drei Aspekten betrachtet werden: Reduzierung an der Quelle, Prozesskontrolle und End-of-Pipe-Behandlung. Um dies zu erreichen, sollten Anstrengungen unternommen werden, die Anpassung der Kesselbrennstoffquellen zu fördern und den Ersatz von kohlenstoffreichen Energien durch grüne und kohlenstoffarme Energien zu beschleunigen. Während des Prozesses sollte der Wirkungsgrad der Kessel weiter verbessert und der Beitrag zur Kohlenstoffreduzierung durch die Reduzierung des Energieverbrauchs voll ausgeschöpft werden. Schließlich müssen kostengünstige Technologien zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung entwickelt werden, um eine tiefgreifende Dekarbonisierung bei der Nutzung fossiler Energie zu erreichen.
Der Kohlendioxidsensor kann den Kohlendioxidgehalt im Rauch durch Erfassung der CO2-Gaskonzentration messen. Daher erfreut sich die Rauchgasüberwachung als eines der wichtigen Mittel zum Umweltschutz zunehmender Aufmerksamkeit. Der Kohlendioxidsensor spielt eine wichtige Rolle bei der Rauchgasüberwachung. Die Multi-Modell-CO2-Sensoren der britischen Marke GSS, die von der Agentur Gongcai.com vertreten werden, können im industriellen Bereich eingesetzt werden. Hier empfiehlt Gongcai.com mehrere kostengünstige CO2-Sensoren:
Die MINIR-Serie von Kohlendioxidsensoren kann die CO2-Konzentration in Schutzgasen in Echtzeit überwachen. Sie bietet die Vorteile geringer Größe, großer Messbereich und stabiler Zuverlässigkeit. Der Messbereich kann bis zu 0-100 % betragen. Dies stellt sicher, dass sich Schweißer immer im idealen Arbeitsbereich befinden. Der Sensor verwendet das Prinzip der Infrarot-Absorptionsspektroskopie, um die CO2-Konzentration genau zu messen und so Schweißern genaue und zuverlässige Daten zu liefern.
Der neue ultraschnelle CO2-Sensor von GSS in Großbritannien - SprintIR6S - wurde speziell entwickelt, um die Anwendungsanforderungen für die schnelle Erfassung von Änderungen der Kohlendioxidkonzentration zu erfüllen. Seine Reaktionsgeschwindigkeit ist unübertroffen von jedem anderen NDIR-CO2-Sensor und eignet sich für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich von 0 % bis 100 %.
Der neue SprintIR-R ist ein Infrarot-Kohlendioxidsensor mit einer schnellen Messgeschwindigkeit. Dank seiner 2,5-mal schnelleren Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zum SprintR-6S kann dieser Sensor 50 Messwerte pro Sekunde erfassen, was ihn sehr gut für Hochgeschwindigkeits-Sensoranforderungen und die Messung schneller Änderungen des CO2-Gehalts geeignet macht. SprintIR-R kann bis zu 100 % der CO2-Konzentration messen und ist mit einem Durchflussadapter ausgestattet.
Britischer GSS Hochgeschwindigkeits-Infrarot-Kohlendioxidsensor - SprintIR-W-F: Hochgeschwindigkeitsdetektion (20 Hz), Messbereich von 0 bis 100 %, Versorgungsspannung 3,3 V, geringer Stromverbrauch 35 mW. Geeignet für Bereiche, die eine schnelle Erkennung von CO2-Konzentrationsänderungen erfordern, wie z. B. Stoffwechselbewertung und Beatmungsgeräte. Er kann auch in industriellen Bereichen eingesetzt werden.
Eine breite Palette von CO2-Sensoren wie COZIR-W/ExplorIR-W sind erhältlich, und Temperatur- und Feuchtigkeitsausgänge können optional ausgestattet werden. Die Messbereiche betragen 0-5 %, 0-20 %, 0-60 % und 0-100 %. Die Bildwiederholfrequenz ist etwas geringer, aber er eignet sich immer noch für den Einsatz in Inkubatoren und kann auch in Bereichen wie Tauchen, Arbeitssicherheit und Automobilherstellung eingesetzt werden.
Spezifikationen:
Typ | Kohlendioxid (CO2) |
Ausgang | 5% |
Ausgangstyp | UART |
Serie | Serie |
Ansprechpartner: Miss. Xu
Telefon: 86+13352990255