|
Produktdetails:
|
| Stromversorgungsspannung: | 4,8 - 5,2 V Gleichstrom | Betriebsstrom: | Typischerweise 10 mA, maximal 12 mA |
|---|---|---|---|
| Standby -Strom: | Typischerweise 2 mA, maximal 3 mA | Messbare Partikelgröße: | 1 - 10μm |
| Partikelkonzentrationsbereich: | 0 - 1000 μg/m3 | Ansprechzeit: | 8s |
| Hervorheben: | Infrarotstaubpartikelsensor,PM2,5-Sensormodul |
||
APM3000 Infrarotstaubpartikelsensor PM2,5-Sensordetektionsmodul
1. Anwendungen
2. Merkmale
|
Parameter |
Spezifikation |
Prüfbedingungen |
|---|---|---|
| Sensortyp | Infrarotstaubpartikelsensor (PM2,5-Fokus) | - |
| Hersteller | ASAIR | - |
| Erkennungsprinzip | Infrarotstreuung | - |
| Messbare Partikelgröße | ≥ 1 μm (Fokus auf PM2,5) | - |
| Messbereich (PM2,5) | 0 - 1000 μg/m3 | - |
| Messgenauigkeit | ±15% der Messwerte |
0 - 100 μg/m3 100 - 1000 μg/m3 |
| Datenwiederherstellungsrate | 1 Sekunde | - |
| Reaktionszeit | ≤ 8 Sekunden | T90 |
| Stromversorgungsspannung | 4.8 - 5.2 V Gleichstrom | - |
| Betriebsstrom |
Typisch: 10 mA Maximal: 12 mA |
Während der Messung |
| Standby-Strom |
Typisch: 2 mA Maximal: 3 mA |
In Leerlaufmodus |
| Aufwärmzeit | ≤ 60 Sekunden | Nach dem Einschalten |
| Ausgangssignal | PWM (Pulsbreitenmodulation) | Digitale Ausgabe |
| Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 75°C | - |
| Betriebsfeuchtigkeit | 0 - 95% pH | nicht kondensierbar |
| Speichertemperaturbereich | -40°C bis 85°C | - |
| Lagereinheitsbereich | 0 bis 99% RH | - |
| Abmessungen | 46.3 × 34,2 × 19 mm | Schätzungsweise |
| Gewicht | etwa 25 g | - |
| Erwartete Lebenserwartung | 5 Jahre | Unter normalen Betriebsbedingungen |
![]()
Ansprechpartner: Miss. Xu
Telefon: 86+13352990255