Nachricht senden
Startseite ProdukteUVfotodioden-Sensor

Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden

Bescheinigung
CHINA ShenzhenYijiajie Electronic Co., Ltd. zertifizierungen
CHINA ShenzhenYijiajie Electronic Co., Ltd. zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt

Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden

Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden
Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden

Großes Bild :  Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden

Produktdetails:
Place of Origin: Japan
Markenname: Hamamatsu
Model Number: S1337-33BQ
Zahlung und Versand AGB:
Verpackung Informationen: Standardpaket
Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Ultraempfindlicher UV-Fotodiodesensor für geringe Geräusche, UV-Sensor für Photodioden

Beschreibung
Dunkler Strom (maximal): PA 30 Spitzenempfindlichkeitswellenlänge (typisch): 960 nm
Aufstiegszeit (typisch): 0.2 μs Verpackung: aus Keramik
Lichtempfindlichkeit (typisch): 0.5 A/W Endkapazität (typisch): 65 pF
Lichtempfindlicher Bereich: × 2,4 2,4 Millimeter Spektraler Ansprechbereich: 190 bis 1100 Nm
Hervorheben:

Ultraempfindlicher UV-Fotodioden-Sensor

,

UV-Fotodioden-Sensor mit geringer Geräuschbelastung

,

UV-Sensor vom Typ Photodiode

Beschreibung des Produkts:

Der Spektralbereich des UV-Fotodiodensensors beträgt 190 bis 1100 Nm, so dass er eine Vielzahl von Lichtfrequenzen erkennen kann.Diese Eigenschaft macht es ideal für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen wie medizinische GeräteDer Sensor ist mit einer Si-Fotodiode ausgestattet, die eine hohe Empfindlichkeit und ein ausgezeichnetes Signal-Rausch-Verhältnis bietet.

Der UV-Fotodiodensor verfügt über eine Umkehrspannung (maximal) von 5 V, die sicherstellt, dass er sicher zu bedienen ist und keine Schäden an der Schaltung verursacht.mit einem hohen Lichtempfindungsbereich und einer erhöhten EmpfindlichkeitDies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die hohe Genauigkeit und Präzision erfordern.

Die Aufstiegszeit (typisch) des UV-Fotodiodensensors beträgt 0,2 μs, was bedeutet, dass er schnell auf Änderungen der Lichtstärke reagiert.Diese Eigenschaft macht es für Anwendungen geeignet, die schnelle Reaktionszeiten erfordernDie in diesem Sensor verwendete Si-Fotodioden-Technologie sorgt für geringen Lärm und hohe Zuverlässigkeit und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Abschließend ist der UV-Fotodiodensor ein hochwertiges Lichtmessgerät, das zuverlässige und genaue Lichtmessungen im UV-Spektrum ermöglicht.Die metallkeramische Verpackung sorgt für Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen, während seine Si-Fotodioden-Technologie eine hohe Empfindlichkeit und ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis bietet.und schnelle Reaktionszeit machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Anwendungen.

 

Eigenschaften:

  • Produktbezeichnung: UV-Fotodiodensor
  • Verpackung: Keramik
  • Spitzenempfindlichkeitswellenlänge (typisch): 960 Nm
  • Lichtempfindliche Fläche: 2,4 × 2,4 mm
  • Rückspannung (maximal): 5 V
  • Dunkler Strom (maximal): 30 Pa
  • Si-Fotodiode
  • Hohe UV-Empfindlichkeit
  • Niedrige Kapazität
 

Technische Parameter:

Lichtempfindliche Fläche 2.4 × 2,4 mm
Umkehrspannung (max) 5 V
Dunkler Strom (maximal) 30 Pa
Anzahl der Elemente 1
Spitzenempfindlichkeitswellenlänge (typisch) 960 nm
Lichtempfindlichkeit (typisch) 0.5 A/W
Verpackung aus Keramik
Endkapazität (typisch) 65 pF
Aufstiegszeit (typisch) 0.2 μs
Spektraler Ansprechbereich 190 bis 1100 nm

Dies ist ein Si-Fotodioden-Sensor mit einer lichtempfindlichen Fläche von 2,4 × 2,4 mm, einer Umspannung (max) von 5 V und einem dunklen Strom (max) von 30 Pa.Es hat nur ein Element und eine Spitzenempfindlichkeitswellenlänge (typisch) von 960 nm. Die Lichtempfindlichkeit (typisch) beträgt 0,5 A/W. Der Sensor ist in Keramik verpackt und hat eine Endkapazität (typisch) von 65 pF.und der Spektralbereich beträgt 190 bis 1100 nm, so dass es für UV- bis IR-Anwendungen geeignet ist.

 

Anwendungen:

Das Modell S1337-33BQ hat eine lichtempfindliche Fläche von 2,4 × 2,4 mm, was es ideal für die Erkennung kleiner UV-Signale macht.die schnelle Reaktionszeiten und genaue Messungen ermöglichtDie Verpackung besteht aus Metallkeramik, die eine ausgezeichnete thermische Stabilität und Haltbarkeit bietet, so dass der Sensor rauen Umgebungen standhält.

Eines der wichtigsten Merkmale des S1337-33BQ ist sein niedriger dunkler Strom, der maximal 30 Pa hat.Dies bedeutet, dass der Sensor unter schwachen Lichtverhältnissen effektiv arbeiten kann, ohne eine erhebliche Menge an Lärm zu erzeugenEs verfügt außerdem über eine maximale Rückspannung von 5 V, was es für den Einsatz in Schaltkreisen mit hohen Spannungsniveaus geeignet macht.

Der S1337-33BQ UV-Fotodiodensor kann in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden, einschließlich der industriellen Herstellung, medizinischer Geräte und wissenschaftlicher Forschung.Es kann für die Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung in UV-Härtung und Sterilisationsanwendungen verwendet werdenIn der medizinischen Ausrüstung kann es für UV-Fototherapie und UV-Desinfektion verwendet werden. In der wissenschaftlichen Forschung kann es für UV-Spektroskopie und Photolithographie verwendet werden.

Zusammenfassend ist der Hamamatsu S1337-33BQ UV-Fotodioden-Sensor ein vielseitiges und zuverlässiges Gerät, das in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann.Verpackungen aus Metall und Keramik, ist es eine ideale Wahl für diejenigen, die einen leistungsstarken UV-Sensor suchen.

 

Anpassung:

Passen Sie Ihren Hamamatsu S1337-33BQ UV-Fotodioden-Sensor an Ihre spezifischen Bedürfnisse an, indem Sie unsere Produktanpassungsdienste in Anspruch nehmen.:

  • Metall-keramische Verpackungen für mehr Haltbarkeit
  • Erhöhung der Si-Fotodiodenempfindlichkeit bei hoher UV-Erkennung
  • Rückspannung (maximal) bis 5 V
  • Aufstiegszeit (typisch) von 0,2 μs
  • Verringerung des dunklen Stroms (maximal) auf 30 Pa
  • Kühlmöglichkeiten, auch nicht gekühlt

Unser Hamamatsu S1337-33BQ UV-Fotodioden-Sensor stammt ursprünglich aus Japan und hat eine bewährte Erfolgsbilanz in Bezug auf Zuverlässigkeit und Genauigkeit.Lassen Sie uns Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer UV-Erkennung mit unseren Produkt-Anpassung Dienstleistungen zu machen.

 

Unterstützung und Dienstleistungen:

Der technische Support und die Dienstleistungen für das Produkt UV-Fotodioden-Sensor umfassen:

  • Expertenhilfe bei der Installation und Einrichtung
  • Fehlerbehebung bei Problemen oder Fehlfunktionen
  • Reparaturen und Ersetzungen fehlerhafter Produkte
  • Regelmäßige Wartungs- und Kalibrierdienste
  • Zugang zu Produkthandbüchern, häufig gestellten Fragen und technischen Dokumentationen
 

Häufige Fragen:

A: Der Spektralbereich dieses Sensors beträgt 200-400 nm.

2. F: Was ist der typische dunkle Strom des Hamamatsu S1337-33BQ UV-Fotodiodensensors?

A: Der typische dunkle Strom dieses Sensors beträgt 0,2 nA.

3. F: Was ist der aktive Bereich des Hamamatsu S1337-33BQ UV-Fotodiodensensors?

A: Die aktive Fläche dieses Sensors beträgt 0,06 mm2.

4. F: Was ist die maximale Umkehrspannung des Hamamatsu S1337-33BQ UV-Fotodiodensensors?

A: Die maximale Umkehrspannung dieses Sensors beträgt 20 V.

5. F: Wo wird der Hamamatsu S1337-33BQ UV-Fotodioden-Sensor hergestellt?

A: Der Hamamatsu S1337-33BQ UV-Fotodioden-Sensor wird in Japan hergestellt.

Kontaktdaten
ShenzhenYijiajie Electronic Co., Ltd.

Ansprechpartner: Xu

Telefon: 86+13352990255

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)